Über Ed Sheeran
Das Jahr 2011 war das Jahr des Ed Sheeran. Seine Debütsingle „The A Team“ sprang quasi aus dem Nichts auf Platz 3 der englischen Charts und konnte sich dort wochenlang halten. Der dazugehörige Clip wurde binnen weniger Wochen mehrere Millionen Mal angeklickt. Was ein Erfolg für einen gerade einmal 20 Jahre alten Jungspund! Eines der Erfolgsgeheimnisse des Singer-Songwriters mit der engelsgleichen Stimme ist zweifelsohne der unermüdliche Einsatz mit dem er sich schon vor dem kommerziellen Durchbruch eine treue Anhängerschaft erarbeitet hat. Doch sicherlich dürfte sein starkes Gespür für Melodien der eigentliche Grund für den Erfolg des Sängers sein. Wirkt Sheeran auf den ersten Blick wie ein weiterer Radioschnulzensänger, beweist er mit seinem Debütalbum „+“ durchaus inhaltliche Tiefe. Sicherlich kann man sich über den jugendlichen Blickwinkel des Albums mokieren, doch die Inbrunst, mit der der talentierte Sänger Situationen betrachtet, bewertet und darüber singt, beeindruckt. Es verwundert also nicht, dass das von Countryklängen inspierte „+“ in England mit dreifachen Platin ausgezeichnet worden ist und sich weltweit mehr als eine Million Mal verkauft hat.
Ähnliche Künstler
Benjamin Francis Leftwich, Charlie Puth, Jake Bugg, Lewis Watson, Liam Payne, Niall Horan

Ed Sheeran
Auf Napster abspielen
Über Ed Sheeran
Das Jahr 2011 war das Jahr des Ed Sheeran. Seine Debütsingle „The A Team“ sprang quasi aus dem Nichts auf Platz 3 der englischen Charts und konnte sich dort wochenlang halten. Der dazugehörige Clip wurde binnen weniger Wochen mehrere Millionen Mal angeklickt. Was ein Erfolg für einen gerade einmal 20 Jahre alten Jungspund! Eines der Erfolgsgeheimnisse des Singer-Songwriters mit der engelsgleichen Stimme ist zweifelsohne der unermüdliche Einsatz mit dem er sich schon vor dem kommerziellen Durchbruch eine treue Anhängerschaft erarbeitet hat. Doch sicherlich dürfte sein starkes Gespür für Melodien der eigentliche Grund für den Erfolg des Sängers sein. Wirkt Sheeran auf den ersten Blick wie ein weiterer Radioschnulzensänger, beweist er mit seinem Debütalbum „+“ durchaus inhaltliche Tiefe. Sicherlich kann man sich über den jugendlichen Blickwinkel des Albums mokieren, doch die Inbrunst, mit der der talentierte Sänger Situationen betrachtet, bewertet und darüber singt, beeindruckt. Es verwundert also nicht, dass das von Countryklängen inspierte „+“ in England mit dreifachen Platin ausgezeichnet worden ist und sich weltweit mehr als eine Million Mal verkauft hat.